[:de]Offene Ateliers im Bethanien versprechen immer kontrastreiche Ausstellungen. Auch diesmal treffen hier Fotografie, Performance, Film und Malerei aufeinander.

Gleich im Eingangsbereich hängen drei hochformatige schwarzweiß Fotografien von Benyamin Reich, die unter dem Titel Backwards erstmals als künstlerische Einheit präsentiert werden. Religiöse Erhabenheit trifft auf sublime Nacktheit, was seltsam berührt und den Blick auf Details lenkt, die den kulturellen Backgrounds der einzelnen Fotos erahnen lassen.

bethanien Berlin Kicks

Weiter hinten im Raum inszeniert Khvay Samnangs eine Performance mit einem Mönch, der in der hintersten Ecke auf einem roten Teppich sitzend die Aura eines archaischen, ebenfalls religiös determinierten Kombodscha zeigt. Rituale und religiöse Anklänge auch hier, angereichert mit archaischen Exponaten, die an europäische Ritterrüstungen erinnern. Eingerahmt wird dies alles von einem an der Wand umlaufenden Seil, das auf historische Bezüge in der Geschichte des Landes verweist.

bethanien Berlin Kicks

Bodil Furu zeigt dokumentarische Filme, die sich ganz konkret mit den Auswirkungen der Globalisierung beschäftigen. Misty Clouds beschäftigt sich mit der Kohleförderung in der chinesischen Provinz Shanxi, Code Minier befasst sich mit dem Kupferbergbau in der Demokratischen Republik Kongo. Was geschieht mit den einzelnen Menschen, wenn Profit und Umweltzerstörung absoluten Vorrang vor gewachsener Kultur und einem lebenswerten Leben haben? Hier sollte entsprechend Zeit mitgebracht werden, um sich wirklich auf die Inhalte konzentrieren zu können.

Der Fotograf Patrik Elgström dokumentiert sehr subjektiv seine Stadtwanderungen durch das historische Machtzentrum Berlins. Ausschnitte von Gebäuden lassen deren machtvolle Geschichte erahnen; massive Stelen schüchtern manchmal richtiggehend ein. Ausserdem sind die architektonisch inspirierten Arbeiten von Ramiro Guerreiro, der den menschlichen Körper in Bezug zur ihn umgebenden Architektur setzt, zu sehen.

bethanien Berlin Kicks

Noch bis zum 20. September 2015
Mo bis Do: 10 bis 17 Uhr
Fr: 10 bis 16 Uhr

Bethanien
Kottbusser Straße 10
10999 Berlin

 

Bitte empfehlen Sie Berlin Kicks:
[:]

[:de]Ausstellung im Bethanien[:en]Exhibition at Bethanien[:]
Markiert in: