Heute abend geht’s los, die Neunte Biennale eröffnet um 19:00 Uhr. Nichts mehr mit abgewrackten, unfertigen Orten wie etwa dem ehemaligen Postfuhramt. Heute geht’s in die European School of Management, allein dieses kleine Beispiel zeigt den Wandel der Stadt vom
Words With Gods
Gestern gab es im Babylon Mitte eine Sondervorführung eines außergewöhnlichen Filmprojektes. In 9 Kurzfilmen behandelt Words With Gods das Thema der Religion in verschiedenen Kulturen. Das Konzept von Guillermo Arriaga, von Mario Vargas Llosa kuratiert und mit Musik von Peter
Tell Me Love Is Real
Im Rahmen von The Power of Powerlessness war im HAU gestern Abend Tell Me Love Is Real von und mit Zachary Oberzan zu sehen. Ein vordergründig klassisches One Man Bühnenstück, und doch viel mehr als das. Es ist ein multimediales
Project Space Festival: 30 Räume im August
Ferienzeit in Berlin, was zwar nicht die Einstellung jeglichen künstlerischen Programms bedeutet. Doch es ist definitiv ruhiger im Sommer, viele Institutionen haben geschlossen. Doch dieses Jahr bietet der August etwas völlig Neues, nämlich das Project Space Festival. Auf Initiative des
Das Haus der 28 Türen
Gestern am späten Nachmittag ist es immer noch ziemlich heiß. Selbst auf dem Tempelhofer Feld, das ja nach dem Volksentscheid so weit und offen bleiben kann, bewegen sich die Radfahrer und Jogger extrem langsam. Wer kann sitzt im Schatten, nur
Mit Glück zur Förderung
Zweimal die Woche, immer Mittwochs und Samstags, rollt die Kugel in Deutschland. Live im TV wird 6 aus 49 gespielt, das traditionelle Lotto als nach wie vor beliebtestes Glückspiel. Dabei gewinnt garantiert immer der Staat, denn er besitzt das Lotteriemonopol.
Dahlemer Kathedrale von Anri Sala
Zur Berlin Biennale in den Kunstwerken wurde in diesem Jahr schon viel Vernichtendes geschrieben, doch das eigentlich Neue der Biennale ist deren Ausbreitung nach Dahlem in diesem Jahr. Das Haus am Waldsee und die Staatlichen Museen Dahlem präsentieren in ihren
Auferstanden aus Geschichte
Heute wissen wir alle wie sexy Berlin ist. Erst bestand Wowereit darauf und kreierte den Slogan Arm, aber sexy, und heute sprechen die immer weiter steigenden Touristenzahlen eine deutliche Sprache. Doch wieso ist gerade Berlin so sexy, sprich interessant? Wovon
VERSTRAHLTE FAMILIEN GESCHICHTE
Einen Dokumentarfilm mit einem sehr persönlichen Ansatz sieht man nicht alle Tage. Endstation Krasnokamensk. Ein Heimatbesuch ist so ein Film. Es geht um eine Familienzusammenführung nach 16 Jahren, denn Olga Delane kehrt in ihre Heimatstadt Krasnokamensk zurück. An der Grenze