Quälend lange dauert der Prozess zur Aufklärung der Morde der rechten Terrorgruppe NSU bereits. Die jahrelang stoisch schweigende Beate Zschäpe hat sich ins Unterbewußtsein vieler Nachrichtenkonsumenten gebrannt. Jetzt wird bald das Urteil über sie gefällt. Doch wir wissen trotz intensiver
Die Maya – Sprache der Schönheit und des Tourismus
Mexico hat ein Imageproblem. Oder genauer gesagt, viel mehr als ein Imageproblem. Es ist schlicht eines der gefährlichsten Länder der Welt, und dabei befindet es sich nicht einmal offziell im Krieg. Von der grassierenden Korruption dort gar nicht erst zu
Augen auf! 100 Jahre Leica
Die Fotografie ist unser ständiger Begleiter, die ganze Welt wird ständig und umfassend digital erfasst. Die Dokumentation des Alltags ist inzwischen total. Doch noch vor 100 Jahren musste jedes einzelne Fotos inszeniert und mit unhandlichen Plattenkameras vorbereitet werden. Dann kam
30 Jahre Ex’n’Pop
An den Yorckbrücken, auf der Schöneberger Seite in der Mansteinstrasse, konnte man im Ex’n’Pop wunderbare Nächte erleben. Bei aussergewöhnlicher Musik oder schlafend am Tresen, herausgeschmissen wurde man nie. Auch nicht von Blixa Bargeld, der am Anfang mal den Türsteher mimte.
Berlin Wonderland
Es war einmal eine wilde Zeit. Da gab es keine Regeln, aber sehr viel Platz. Geld spielte keine Rolle, die Zeit der Menschen war mit der Realisierung von Träumen beschäftigt. Alle sprachen miteinander, entwickelten Ideen, die dann keineswegs in der
Ein historischer Abend
Wir waren gut vorbereitet. Kaltes Bier im Kühlschrank, leckeres Zucchini Risotto bereits im Magen, konnte das Spiel beginnen. Das ZDF brachte das WM Halbfinale Deutschland vs. Brasilien live in seinem Stream, oder hatte dies zumindest angekündigt. Doch es kam….nur ein
Die Macht der Bilder
Alte Polaroids, wie bereits beschrieben, sind als Hüter der heiligen Erinnerung unschätzbar wertvoll. Plätze, an denen man normalerweise achtlos vorbeigeht, enthüllen ihre wechselvolle Geschichte. Gebäude tauchen wieder auf, die eigentlich dem kollektiven Vergessen übergeben werden sollten. So wie Erichs Lampenladen,
Das war vor Jahren *
Beim Kramen in alten Polaroid Kartons finde ich immer wieder Schätze. Impressionen von damals, die die Stadt im Aufbruch zeigen. So wie dieses Foto des Ackers vor dem Reichstag, das bereits nach der Verhüllung durch Christo und vor dem Bezug
Shades of Grey | Zeichen und Wunder
Die zweite Woche in diesem Jahr ist bereits vorbei. Das geht so schnell, so fix, ich merke kaum wie die Zeit vergeht. Schon zwischen den Jahren, in dieser magischen, toten Zeit von Weihnachten bis Silvester, war alles voller Intensität. Ruhe,
Es geht los – Brot / Spiele
Na gut, eigentlich ging es ja bereits gestern los. Das Spektakel in Polen begann mit einem wetterfesten Flügel, sehr vielen rot weissen Fahnen und viel Pathos. Und das polnische Team hatte gleich anschliessend sehr viel Glück gegen immer besser motivierte
Design die Zehnte
Berlin, berühmt berüchtigt für Verzögerungen am Bau wie gerade bei der Staatoper und am neuen Flughafen in Schönefeld, versteht es dann doch immer wieder aus Provisorien zumindest an wenigen Tagen im Jahr etwas Interessantes zu machen. Das geschieht gerade an
Rauchiger Wein
Die Weinerei als eine der etablierteren Bars in Mitte ist bei Touristen ausserordentlich beliebt. Das hat garantiert damit zu tun, dass am Abend nach Ermessen gezahlt werden kann, es also keine festen Preise gibt. Dafür bekommt man dann eine grosse