In der ehemaligen Kindl Brauerei in Neukölln war gestern Abend die Hölle los. Unterschiedlichst gekleidete Menschen drängten durch den schmalen Eingang in die denkmalgeschützte Kesselhalle mit ihrer über 20 Meter hohen Decke, schicke Anzüge und High Heels waren genauso zu
MS Stubnitz im Trockendock
Die MS Stubnitz wurde 1964 in Stralsund als Kühl- und Transportschiff gebaut und 1992 zum weltweit einzigen mobilen Kulturschiff umgebaut. Auf mehreren Decks sind Veranstaltungen von Theater, Konzerten bis zum Clubbing möglich. Lange lag die MS Stubnitz in ihrem Heimathafen
0.30402944246776265. Darknet im Wedding
Kryptographie, die Wissenschaft der Verschlüsselung von Informationen, ist heute im Mainstream angekommen. Seit alle von permanenter Abhörung und Überwachung wissen, gewinnt auch Verschlüsselung an Bedeutung. Kombiniert mit sich selbst organisierenden Rechnern, die als eine Art Neuronen das menschliche Gehirn imitieren,
Hinduistisches Wagenfest
Berlin abseits der Innenstadt ist doch immer wieder für Überraschungen gut. In Britz etwa, an der Blaschkoallee gelegen, erhebt sich ein außergewöhnliches, sehr farbenfrohes Gebäude. Das Dach zieren unzählige, in allen Pastelltönen gehaltene Figuren. Man wähnt sich plötzlich in Indien,
LittleWood mit Solarkiosk
Berlin boomt, und als Folge davon steigen die Grundstückspreise. Dies wiederum führt dazu, dass Brachflächen verschwinden und schnellstmöglich bebaut werden. Doch noch immer finden sich selbst in Mitte freie Flächen, eine davon an der Invaliden Ecke Ackerstraße. Dort, etwas versteckt
Mit Glück zur Förderung
Zweimal die Woche, immer Mittwochs und Samstags, rollt die Kugel in Deutschland. Live im TV wird 6 aus 49 gespielt, das traditionelle Lotto als nach wie vor beliebtestes Glückspiel. Dabei gewinnt garantiert immer der Staat, denn er besitzt das Lotteriemonopol.
Ein historischer Abend
Wir waren gut vorbereitet. Kaltes Bier im Kühlschrank, leckeres Zucchini Risotto bereits im Magen, konnte das Spiel beginnen. Das ZDF brachte das WM Halbfinale Deutschland vs. Brasilien live in seinem Stream, oder hatte dies zumindest angekündigt. Doch es kam….nur ein
20 Tänzer am Sowjetischen Ehrenmal
Das Sowjetische Ehrenmal im Treptower Park ist einer der wenigen Orte in Berlin, die ganz unmittelbar an den Zweiten Weltkrieg erinnern. Für die Ewigkeit gebaut, mahnt dieses gigantische Grabmal, das gleichzeitig als Paradeplatz konzipiert wurde, uns Nachfahren der damaligen Krieger
Auf Auf in die Ferne!
Gestern war es spürbar. Endlich mal wieder, ein blauer Himmel. Konturen und Kontraste, es gibt doch noch ein Leben nach dem Grau. Es gibt ein Leben, intensiv und angenehm, untrennbar mit Farben und Sonne verbunden. Doch bereits heute wieder das
Wenns um Schlaf geht – Sparkasse!
Sind es Touristen? Ausgeraubt und jetzt ohne Budget? Oder sind es Obdachlose, die vom Regen in der Nacht überrascht wurden? Der Becher vor ihnen ist leer, vielleicht hätten sie sich besser neben den Geldautomaten schlafen legen sollen. Aber in dieser
Es geht los – Brot / Spiele
Na gut, eigentlich ging es ja bereits gestern los. Das Spektakel in Polen begann mit einem wetterfesten Flügel, sehr vielen rot weissen Fahnen und viel Pathos. Und das polnische Team hatte gleich anschliessend sehr viel Glück gegen immer besser motivierte
Theater auf Spanisch
Wenn man ins Theater will bietet Berlin eine grosse, fast unübersichtliche Auswahl. Neben den offiziellen Häusern wie der Volksbühne oder dem Deutschen Theater existiert eine unübersichtliche Menge an freien Theatergruppen, die an wechselnden Orten spielen. Doch Theater in spanischer Sprache