Wir waren gut vorbereitet. Kaltes Bier im Kühlschrank, leckeres Zucchini Risotto bereits im Magen, konnte das Spiel beginnen. Das ZDF brachte das WM Halbfinale Deutschland vs. Brasilien live in seinem Stream, oder hatte dies zumindest angekündigt. Doch es kam….nur ein schwarzer Screen. Und es lag nicht am Browser, auch das Modem war in Ordnung, alle anderen Seiten bauten sich auf. Nur die Liveübertragung im ZDF, die lief nicht. Das sollte in Zeiten der GEZ-Zwangsabgabe nicht passieren. Und es kann mir auch keiner sagen, das Zweite Deutsche Fernsehen habe nicht mit Millionen Zuschauern an den Laptops gerechnet.

Nachdem auch diverse russische Streams keinen Erfolg brachten und von draußen bereits Torgeschrei zu hören war und laute Böller explodierten, brachte die ZDF App auf dem Telefon dann doch Abhilfe. Gerade noch rechtzeitig, um die richtigen 6 Minuten zu sehen. Zwar nur auf dem kleinen Bildschirm, aber dafür ohne Aussetzer und gestochen scharf. 6 Minuten, in denen 4 Tore fielen, und sie fielen alle für Deutschland. Unfassbar. Unglaublich. Und doch wahr.

berlin kicks. Foto: Carlotta Sennato
Foto: Carlotta Sennato

Diesmal ist es kein Sommermärchen wie damals im eigenen Land, als die Deutschen ihre Fahne wiederentdeckten und Schland in aller Munde war. Diesmal sind wir im Endspiel, und zwar absolut berechtigt und vollkommen überzeugend. Es ist kein Märchen, denn der Titel ist drin und das sind es harte Fakten.

Zur zweiten Halbzeit, das ZDF hatte den Stream immer noch nicht zum Laufen gebracht, gingen wir runter auf die Straße, wo von schwarzrotgold gekleideten gröhlenden Biertrinkern vor der Sportsbar bengalische Feuer entzündet und noch immer Böller abgeschossen wurden. In der gegenüberliegenden Shisha-Bar lief das Spiel ebenfalls, doch hier waren keine Betrunkenen, die endlich einen Sinn in ihrem Leben erkannten. Die Barfrau lächelte freundlich, auch wenn sie es den Deutschen nicht gönnte. Es waren überhaupt wenig Deutsche am Shisha rauchen, wahrscheinlich war ich der Einzige ohne Migrationshintergrund an diesem Abend in diesem hellerleuchteten Laden mit den beiden riesigen Flatscreens. Irgendwann wurde auch der HipHop als Soundtrack des Spiels von Béla Réthys Stimme abgelöst, jetzt war auch hier alles original ZDF. Das unglaubliche Match endete dann 7:1. Das deutsche Team wusste bereits seit einer Stunde, dass noch ein wichtiges Spiel am nächsten Sonntag kommen wird, und legte dennoch zweimal nach. Respekt.

Gleich nach dem Spiel kamen Reaktionen von italienischen und spanischen Freunden, und Merkel als Übermutter erfreute sich in den Posts grosser Beliebtheit. Sie hat angekündigt, nach Rio zu reisen und dem langerwarteten und innig herbeigesehnten Finale als Maskottchen des Teams beizuwohnen. Wenn das mal kein Unglück bringt.

 

Empfehlen Sie Berlin Kicks weiter:
We were pretty well prepared. Cold beer in the fridge, yet digesting some delicious zucchini risotto. The game could start. ZDF, the 2nd german television channel, showed the World Cup semifinals Germany vs. Brazil live in it´s stream, or at least announced so. But then, when the game started, there was just …. some black background. And it was not some fault of the browser, and the modem was fine, too. All other webpages showed up easily. Only the live broadcast on ZDF was not running. This should not happen in times of mandatory broadcast levy. Maybe the 2nd german channel was just unable to envision millions of users on their laptops?

Various Russian streams did not show up successfully, either. There was yet enthusiastic screaming in the streets, and firecrackers exploded everywhere. We missed a goal! Help was delivered by the ZDF app on the phone. Just in time to see the very 6 minutes. Very sharp, steady stream, but on the small screen only. 6 Minutes, coming with 4 goals, and all goals for Germany. Unbelievable. Incredible. But very true.

berlin kicks. Foto: Carlotta Sennato
Foto: Carlotta Sennato

This time it´s not a summer fairy tale as it was in 2006. The World Cup happening in our own country these days, 80 million germans rediscovering their flag, Schland on everyone’s lips. But the team failing in the semifinals. This time we play the final, and absolutely convincing indeed. This time it´s not a fairy tale, to win the title is absolutely possible.

To watch the second half, ZDF still not streaming, we went down in the street where schwarzrotgold dressed heavy beer drinkers were chanting the national anthem and dropping firecrackers everywhere. In the opposite hookah bar the game was showed as well, but here there were no drunks who recognized some meaning in their miserable lives at last. Here the barmaid smiled friendly, even if she begrudged the Germans. There were very few Germans smoking the hookah, probably I was the only one without any immigration background, on this very evening sitting in the very bright light, staring at two giant flat screens. At some point even the arab hip hop was replaced by Béla Réthys voice, the original soundtrack of the game. Now everything here was original ZDF, too. In the end this incredible match ended 7:1. Since one hour the german team already knew, that there was another important game to play next Sunday. And yet they scored two more goals. Respect!

Immediately after the game reactions of italian and spanish friends rolled in, Merkel as the german Übermutter showing great popularity in these posts. She announced to travel to Rio and attend the dearly longed for final as the mascot of the team. I hope this won´t bring us bad luck.

 

Please recommend Berlin Kicks:

Ein historischer AbendA historic night