IT TAKES TWO klingt ja schon einmal sehr sympathisch. Es wird ja schließlich Winter, also kalt, und wer will da schon alleine durch die düsteren Monate wanken? Es braucht also zwei. Mindestens.

Ein gut gewählter Titel also, um die Ausstellung von bobsairport beim 5. Europäischen Monat der Fotografie anzukündigen. Dessen Thema bis zum 24. November lautet Der Blick der Anderen. Das klingt zugegebenermaßen ziemlich voyeristisch, also passend für die Fotografie. Da die beiden Macher von bobsairport, Anke Fesel und Chris Keller, aber beide über einen weit über die Fotografie hinausgehenden Hintergrund verfügen, gehen sie noch einen Schritt weiter. Sie interpretieren das Thema als genreübergreifend. Weshalb sollte auch nur der fotografische Blick gemeint sein? Oder der Blick des Betrachters?

Daher luden die Beiden Autoren ein, sich Fotos aus dem Bestand der Bildagentur auszusuchen. Hilfreich war dabei natürlich der Umstand, dass bobsairport sowieso als Materiallager für Verlage gedacht ist. Fotos für Buchdeckel, Coverfotografie. Die Beziehung zum Buch und dessen angrenzende Biotope ist also bereits gegeben. 14 Autoren, deutsche und englischsprachige,  schrieben also passende Texte zu den von Ihnen ausgesuchten Fotografien. Und diese Gegenüberstellung wurde gestern im doyoureadme?! in der August 28 gekonnt präsentiert.

Es war voll, so voll dass die Exponate auf den ersten Blick überhaupt nicht ins Auge fielen. Sie waren auch perfekt präsentiert, gut getarnt in den Bücherregalen. Kunst für den zweiten Blick eben. Leise Kunst. Zu lesende Kunst. Womit wir schon wieder beim genreübergreifenden Ansatz sind. Konzeptkunst… die auch noch auf anderen Ebenen weiter ausgeführt werden wird.

Denn es bleibt nicht bei dieser einen Präsentation bei der Vernissage. Das wäre zu einfach und zu langweilig. Deshalb wandert die Ausstellung in den nächsten beiden Wochen und verändert sich dabei: 25books, ocelot, berlin daily, doyoureadme?!  Am 10. November steigt bei berlin daily in der Sophien18 dann die Finissage. Und auch danach sollen die Dialoge zwischen Autoren und Fotografen weitergehen. Auch in weiteren Sprachen neben englisch und deutsch. Ein offenes, ein spannendes Thema also.

Und wer den Text jetzt nochmals lesen will hört dabei Sven Väth – Dein Schweiss. Man kann ja auch zu zweit lesen, sich gegenseitig vorlesen, sogar sich selbst laut vorlesen. Und dabei Musik hören. Und Fotos betrachten. Genreübergrerifendes Multitasking eben.

 

Empfehlen Sie Berlin Kicks weiter:

IT TAKES TWO
Markiert in: