In der ehemaligen Kindl Brauerei in Neukölln war gestern Abend die Hölle los. Unterschiedlichst gekleidete Menschen drängten durch den schmalen Eingang in die denkmalgeschützte Kesselhalle mit ihrer über 20 Meter hohen Decke, schicke Anzüge und High Heels waren genauso zu sehen wir verlebter Künstlerlook und Hipster Gehabe. Das deutsch-schweizerische Ehepaar Burkhard Varnholt und Salome Grisard konnte endlich Teile der seit 2005 stillgelegten ehemalige Brauerei eröffnen, und das Opening geriet wirklich spektakulär.
Der ebenfalls aus der Schweiz stammende Kurator Andreas Fiedler, der sich um das künstlerische Programm des neuen Kulturzentrums im ehemaligen Schmuddelbezirk kümmert, präsentierte Kitfox Experimental des Schweizer Künstlers Roman Signer. Sein gelbrotes, flugfähiges und zugelassenes Flugzeug scheint von der hohen Decke des weiss gekachelten und wie eine Kathedrale wirkenden Raumes zu stürzen. Die Skulptur passt perfekt in genau diesen Raum.
Für Fiedler ist Roman Signer einer der „interessantesten Bildhauer der Gegenwart, da sein Werk den traditionellen Skulpturbegriff sprengt“. Angetrieben von zwei großen und ziemlich lauten Ventilatoren dreht sich das Flugzeug über den Köpfen der Smalltalk betreibenden und Drinks schlürfenden Menge langsam um die eigene Achse. Es stürzt nicht ab, sondern dreht sich stetig. Es ist also davon auszugehen, dass hier keine Anspielung auf das Berliner Flughafendesaster vorgenommen wird, wo ja scheinbar gar nichts mehr geschieht.
Doch auch in der Kindl Brauerei flutscht nicht alles wie erwartet. Denn eigentlich sollte gestern auch der 7-geschossige Turm und das 3-geschossige Maschinenhaus eröffnet werden, doch dies wird sich noch etwas hinauszögern. Das Maschinenhaus, das 1200 qm Fläche aufweist, soll für monografische und thematische Ausstellungen genutzt werden, im Turm werden Ateliers für Artists in Residency entstehen.
Allein das spektakuläre, mit sechs riesigen kupfernen Pfannen ausgestattete Sudhaus war gestern bereits zu betreten. Hier wird sich ein Caterer um die Gäste aus aller Welt kümmern, im Café werden allerdings keine schweizerischen Spezialitäten angeboten werden.
Auch wie weit Kunst inzwischen Pop geworden ist wurde gestern bei einem kurzen Intermezzo sehr schön herausgearbeitet. Ein weisser Anzug mit Sonnenbrille und Megaphon, von Bodyguards in schwarzen Anzügen und Sonnenbrillen abgeschirmt, schwebte in der Kesselhalle ein und erregte Fotografen und Publikum. New York Style Celebrity Flair in Neukölln! Nur wer war der Mann, der sich so gekonnt und souverän inszenierte? Postkarten mit Micky Klose tauchten plötzlich auf, doch wer danach googlet wird auch nicht schlauer.
Roman Signer: Kitfox Experimental noch bis 28. Juni 2015
KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst
Am Sudhaus 2
12053 Berlin
Bitte empfehlen Sie Berlin Kicks:In the former Kindl brewery in Neukölln all hell broke loose last night. A diversity of dressed up people crowded through the narrow entrance of the boiler hall with its 20 meters high ceiling, elegant suits and high heels were seen as well as defunct artist look and hipster posturing. The German-Swiss couple Burkhard Varnholt and Salome Grisard was finally able to open up parts of the since 2005 disused venue, and the opening got really spectacular.
Hailing also from Switzerland curator Andreas Fiedler, who takes care of the artistic program of the new cultural center in the former sleazy district, presented Kitfox Experimental by the Swiss artist Roman Signer. His yellow red, airworthy and approved aircraft seems to fall from the high ceiling of the white tiled space, which seems to be a cathedral perfectly fitting for this very sculpture.
For Fiedler, Roman Signer is one of the „most interesting contemporary sculptors, because his work goes beyond the traditional concept of sculpture“. Powered by two large and quite noisy fans, the aircraft slowly rotates around its own axis over the heads of the shuffling crowd busy with smalltalk and drinks. The plane does not crash, of course, but rotates steadily. It is therefore to be assumed that there is no allusion here to the Berlin airport disaster where so apparently nothing is happening at all.
But even in the Kindl brewery not everything is going as expected. Actually yesterday was also the 7-storey tower and one 3-storey engine house to be opened, but this had to be postponed in some way. The machine room, which has 1,200 square meters, will be used for monographic and thematic exhibitions, workshops for artists in residency will be in the tower.
Only the spectacular brewhouse, equipped with six huge copper pans, was to enter yesterday. Here, a caterer will take care of the guests from all over the world, but it seems no Swiss specialties are offered in the café.
Also how far art has become pop yet was worked out yesterday in a very nice short interlude. A white suit with sunglasses and megaphone, shielded by bodyguards in black suits and sunglasses, floated into the boiler room, and and attracted photographers and the audience. New York Style Celebrity flair in Neukölln! Just who was the man who staged himself so skillfully and confidently? Postcards with Micky Klose appeared suddenly, but did you ever try to look up Micky + Klose at google?
Roman Signer: Kitfox experimental until June 28, 2015
KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst
Am Sudhaus 2
12053 Berlin
Please recommend Berlin Kicks: